Bobath-Therapie für Erwachsene

Krankengymnastik nach Bobath

 

Krankengymnastik nach Bobath, ein weltweites Therapie- u. Pflegekonzept für Patienten mit einer Erkrankung des Zentralennervensystems (ZNS). Diese wird oft begleitet durch Lähmungen (schlaff oder spastisch), durch Bewegungsstörungen einzelner Körperabschnitte und Kontrollverlust über willkürliche Muskelfunktionen.

Der Patient erlangt durch das Bobath-Konzept wieder eine bessere Kontrolle über seinen Muskeltonus und kann sein Bewegungsmuster neu erarbeiten.

Das Bobath Konzept wurde von Berta Bobath (Physiotherapeutin) entwickelt und von ihrem Ehemann Dr. Karel Bobath (Neurologe) physiologisch untermauert. In der Bobath Therapie werden „Schlüsselpunkte“ des Körpers stimuliert, um Spannungszustände in unterschiedlichen Muskelgruppen zu beeinflussen (Tonusregulation).

Diese physiotherapeutische Methode beinhaltet Denken und Handeln in Funktionsabläufen mit dem Ziel, den Patienten zu größtmöglicher motorischer Selbständigkeit zu führen.

Bobath-Therapie für Erwachsene

War der Inhalt hilfreich für Sie?

Vielen Dank für das Feedback!